Was ist das Besondere an unserem Truck air compressor TAC 65-H? Antwort: Das ist wieder eine typische apikal Innovation! Allein die Tatsache, dass wir wissen, dass ein LKW-Dieselmotor einen Nutzungswirkungsgrad von durchschnittlich 33 % und im Teillastbereich sogar noch weniger als 25 % hat, gab uns Anlass diese Thematik näher zu „beleuchten“.
Es stellte sich sofort die Frage, weshalb muss ein LKW mit hydraulischen Anbaugeräten (z. B. Kran-. Bohr- und sonstige Anbauanlagen) zur Erzeugung der Druckluft mit einem zusätzlichen, dieselbetriebenen Kompressor ausgerüstet werden, zumal der Energiefluss für diese Anbaugeräte über das Hydrauliksystem abgesichert wird. Zum Betreiben der Hydraulik selbst, ist immer der LKW-Dieselmotor in Betrieb, dabei oftmals mit sehr vielen Leerlaufstunden, oder besser er wird unwirtschaftlich betrieben. Das kann sofort verbessert werden, wenn unser TAC 65-C mit dem Hydrauliksystem des LKW gekoppelt wird, denn unsere Truck Air Kompressoren haben keinen Dieselmotor, sondern einen hydraulischen Antrieb. Die Vorteile liegen auf der Hand:
Die Lärmemission wird nochmals gesenkt und zugleich fallen geringe Wartungskosten am Kompressor an.
Technische Details:
Sie können sich an unseren Ansprechpartner wenden oder das Kontaktformular ausfüllen.
Zum Formular →Unsere Zukunft wird von der Jugend bestimmt…
Komplettservice und höchste Kundenzufriedenheit haben für uns absolute Priorität. Für Sie auch?
Dann sollten wir uns kennen lernen – bewerben Sie sich jetzt als Servicetechniker
und Auszubildende (m/w/d) in unserem Team.