Presse

Energieeffiziente Druckluft

Zum Geburtstag nachträglich ins freie Gelände

Dank einer Spende gibt es für die Maschinisten der Tätzschwitzer Feuerwehr dieser Tage ein Fahrsicherheitstraining.

Tätzschwitz. Als Klaus Händler die Buchstaben „EMPL“ auf dem im vorigen Jahr bei der freiwilligen Feuerwehr in Dienst gestellten Tanklöschfahrzeug entdeckte, musste er schmunzeln. Der Fahrzeugbauer aus Zahna-Elster bei Wittenberg arbeitet nämlich auch mit Technik des Druckluft- Spezialisten Apikal aus Laubusch, dessen Gründer und Senior-Chef Händler ist. Dass er dieser Tage ins Tätzschwitzer  Gerätehaus gekommen war, hing mit dem neuen Fahrzeug im Bestand des Katastrophenschutzes, mit einem Geburtstag und dem engagierten Ortsvorsteher Maik Zschiesche zusammen. Die Feuerwehr konnte 2020 auf 90 Jahre ihrer Existenz zurückblicken, denn die Gründungsveranstaltung fand am 19. November 1930 statt.

MEHR LESEN→
Zum Geburtstag nachträglich ins freie Gelände

Neuer Rasentraktor zum alten Preis

Die Mitglieder der Stadtverkehrswacht Lauta unter Leitung von Klaus Donath (sitzend) freuen sich über diesen neuen Rasentraktor. Nun können die großen Flächen des Vereinsgeländes an der B 96 wieder maschinellbearbeitet werden. Der Rasentraktor kostete 3.500 Euro. Er wurde durch Eigenmittel und Sponsorengelder finanziert. Ein langjähriger Unterstützer des Vereins ist Klaus Händler (rechts), Geschäftsführer der in Laubusch ansässigen Apikal Drucklufttechnik GmbH. Der Rasentraktor wurde zwar mit Verspätung geliefert. Weil die Bestellung aber bereits 2021 erfolgte, blieb auch der damalige Kaufpreis gültig. „Jetzt würden wir weit über 4.000 Euro für denselben Rasentraktor bezahlen müssen“, hat Schatzmeisterin Ivonne Schulze (links) in Erfahrung bringen können. Foto: Silke Richter

MEHR LESEN→
Neuer Rasentraktor zum alten Preis

Firmen-Erweiterung im Gewerbepark Lauta / Sachsen

Große Halle und Parkplätze
Wie Klaus Händler wissen ließ, soll auf dem Grundstück noch im Verlauf dieses Jahres außer Parkplätzen eine große Halle errichtet werden, um Technik unterstellen  zu können. Im Verkaufsbeschluss des Stadtrates ist davon die Rede, dass apikal eine wesentliche Vergrößerung des Bestandes an Container-Druckluftanlagen und weiterer Industrie-Miettechnik plane. „Das bedeutet, dass die gesamte Logistik einschließlich Wartung und Reparatur für die industrielle Vermietung von Laubusch aus bearbeitet werden soll. Das hat auch zur Folge, dass die Mitarbeiterzahl in Laubusch erhöht wird.“

MEHR LESEN→
Firmen-Erweiterung im Gewerbepark Lauta / Sachsen

Die Fusion der Unternehmensgruppe apikal ist ein weiterer Meilenstein in unserer fast 25-jährigen Geschichte ...

Am Donnerstag (19.08.2021) hat unsere Geschäftsleitung den Antrag zur Verschmelzung (Fusion) der beiden apikal Gesellschaften (apikal Anlagenbau GmbH und apikal Drucklufttechnik GmbH), rückwirkend zum 01.01.2021 notariell unterzeichnet. Ziel dieser Maßnahme ist eine wesentliche Verbesserung und zugleich Erleichterung vieler inner- und außerbetrieblicher Prozesse.

 

Auszug aus dem Notarvertrag: „… Die Verschmelzung führt zu keinen Veränderungen der betrieblichen Struktur und der betrieblichen Organisation des Betriebes. Die Identität der Betriebe wird durch die Verschmelzung nicht berührt. Der Betriebsstandort der übertragenden Gesellschaft (apikal Anlagenbau GmbH) wird zukünftig eine handelsrechtliche Zweigniederlassung in Sachsen der aufnehmenden Gesellschaft sein …“

MEHR LESEN→
Die Fusion der Unternehmensgruppe apikal ist ein weiterer Meilenstein in unserer fast 25-jährigen Geschichte ...

Im Breisgau haben wir den nächsten wichtigen Step geschafft ...

Seit März 2021 sind wir nun offizieller KAESER Sigma Club Partner (Planungs-, Handels- und zertifizierter Servicepartner), darauf sind wir ganz stolz. In einer so kurzen Zeit, eine derartige Anerkennung zu erhalten, gehört schon fast in die Kategorie „kleine Sensation“. Ein solches Ergebnis erreicht man aber nur mit einem äußerst engagierten Team. Dazu gehören die apikal Drucklufttechnik GmbH im Breisgau, die apikal Anlagenbau GmbH in Sachsen, unsere KAESER Partner der Region und natürlich die Vielzahl unserer zufriedenen Kunden in ganz vielen Regionen.

(im Bild v. l. Dirk Müller, Martin Barth, Marcus Wagner, Andreas Epp und Jana Epp)

 

 

MEHR LESEN→
Im Breisgau haben wir den nächsten wichtigen Step geschafft ...

Jahrgangsbeste Mechatronikerin startet durch ...

Es war kein einfacher Weg, der im August 2017 begann, als Sarah Müller ihre Ausbildung zur Mechatronikerin in der Königsbrücker Ausbildungsstätte KAS begann. Hier lernte sie alle Grundlagen sowie Details der Elektrotechnik, Pneumatik und Mechanik kennen. Der praktische Teil der dreieinhalbjährigen Lehrzeit fand in der apikal Anlagenbau GmbH in Lauta statt. Seit der Firmengründung im Jahr 1997 widmet sich apikal der Projektierung, Installation und Wartung von energieeffizienten Druckluftsystemen. Mittlerweile zählt apikal in Deutschland zu den führenden Unternehmen auf diesem Gebiet. Somit war auch Sarah’s Ausbildung von der Druckluft geprägt. Druckluft ist als Energieträger nicht mehr wegzudenken. In Industrieanlagen werden fast alle Prozesse elektro-pneumatisch gesteuert.

 

MEHR LESEN→
Jahrgangsbeste Mechatronikerin startet durch ...

Neubau in Eschbach ...

Am Vorabend des 30. Jahrestages der Deutschen Einheit wurde im Gewerbepark Breisgau das neue Gebäude der apikal Drucklufttechnik GmbH in Betrieb genommen. Es ist eine ost-westdeutsche Erfolgsgeschichte. So bezeichnet es die „Badische Zeitung“.

MEHR LESEN→
Neubau in Eschbach ...

Besuch einer Wirtschaftsdelegation aus Eschbach (Breisgau) ...

… am 24.10.2016 hatte apikal Besuch einer Wirtschaftsdelegation aus Eschbach (Breisgau). Durch den Zweckverband Gewerbepark Breisgau wurde ab dem 01. August 1994 der Fliegerhorst  Bremgarten zum Gewerbepark Breisgau umgestaltet. Unser Ziel dieses Besuches war es, Impulse für eine derartige Erfolgsgeschichte auch in unserer Region zu initiieren. Deshalb haben wir zwei ehemalige Militärflugplätze, Welzow in Brandenburg sowie Großenhain in Sachsen besichtigt und den Kontakt hergestellt. Ziel der Delegation aus dem Breisgau war es zu prüfen, ob apikal überhaupt „würdig ist“, sich in dem Gewerbepark Breisgau anzusiedeln. Diese „strenge“ Prüfung haben wir mit Bravour bestanden. Den Abschluss bildete eine Rundreise durch das schöne Senftenberger Seenland …“

MEHR LESEN→
Besuch einer Wirtschaftsdelegation aus Eschbach (Breisgau) ...

Die freiwillige Feuerwehr Badenweiler bedankt sich ...

Die Feuerwehr Badenweiler darf sich über einen neuen Kompressor der Marke KAESER freuen! Dieser wurde durch das in Eschbach ansässige Unternehmen apikal Drucklufttechnik GmbH (apikal.com), für die freiwillige Feuerwehr gespendet. Der alte Kompressor der Feuerwehr war in die Jahre gekommen, und die Reparaturleistungen machten einen weiteren Betrieb kaum noch möglich. Umso mehr freuten sich Kommandant Andreas Paul und Abteilungskommandant Stefan Hofmann über die großzügige Spende der Firma apikal. Den Kontakt zwischen der apikal Drucklufttechnik GmbH und der Feuerwehr Badenweiler entstand durch den Kamerad und Projektingenieur der Firma apikal, Patrick Wiesler. Geschäftsführer Klaus Händler, möchte sich damit bei der Feuerwehr für den unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Allgemeinheit bedanken. „Auch, wenn wir bis jetzt die Feuerwehr nicht benötigten, fühlen wir uns sicher, dass diese im Notfall jederzeit kommen wird“ so Klaus Händler.

 

MEHR LESEN→
Die freiwillige Feuerwehr Badenweiler bedankt sich ...

Logistikzentrum für Miettechnik eingeweiht ...

Am 18. September 2019 wurde auf dem Betriebsgelände der apikal Anlagenbau GmbH eine neue Halle eingeweiht. Hier findet ab sofort die mobile Miettechnik ihren neuen Unterstand.

MEHR LESEN→
Logistikzentrum für Miettechnik eingeweiht ...
Projektanfrage

Bitte alle mit einem * gekennzeichneten Felder ausfüllen:

Kontaktdaten







Schreiben Sie uns Ihre Nachricht